Home / FAQ / Was ist Mastering?

Was ist Mastering?

Mastering (oder auch Audio-Mastering) bedeutet die Endbearbeitung von Tonaufnahmen. Dabei wird noch einmal künstlerische Arbeit fällig. Nach dem Grundgerüst und Erstellung eines Sound-Mix ist das Mastering quasi das Erstellen von Feinheiten. Danach wird der Tonträger erstellt und das Musikstück ist fertig.

Es gibt auch den Begriff des technischen Masterings – hat aber nichts mit dem Mastering hier zu tun. Das Audio-Mastering editiert quasi das Sound-Material.  Den Begriff Mixdown haben wir im Hauptartikel zu Monitorboxen bereits geklärt. Das ist die Abmischung der verschiedenen Tonspuren zu einem Musikstück. Das Mastering ist nichts anderes als das Nachbearbeiten dieses Musikstücks.

Doch warum eigentlich? was für einen Sinn hat das Mastering? Die Tonqualität soll optimal ausgeliefert werden. Außerdem geht es darum, dass der Sound auf möglichst vielen Medien abspielbar ist und sich „gut anhört“, damit auch schöne Töne aus den Monitorboxen kommen!

Siehe auch

Wie funktioniert eine PA-Anlage?

Die PA-Anlage, der Name stammt aus dem englischen Begriff „Public Address“. PA-Anlage – oder auch …

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Hilfe

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück