Home / FAQ / Was ist der Feedback-Destroyer?

Was ist der Feedback-Destroyer?

Schon wieder solch ein englischer Begriff. Feedback-Destroyer, auf Deutsch in etwa „Rückmeldungs-Zerstörer“. Doch was bedeutet das? Dieses Gerät soll den Betrieb von Monitorboxen beispielsweise optimieren: Jedwede Störgeräusche tauchen auf der Bühne auf – nicht nur, aber besonders in einem geschlossenen Raum mit Publikum. Wiederhall, Schritte, alles Mögliche.

Und genau diese Störgeräusche sollen durch einen Feedback-Destroyer ausgefiltert werden. Allerdings gibt es zahlreiche sonstigen Arbeitsschritte, die noch vor der Installation eines Feedback-Destroyer getan werden müssen. Suchen Sie qualitativ hochwertige Lautsprecher aus. Ein realistisches Klangbild ist hier das Zauberwort. Außerdem sollten Sie ein Mikrofon wählen, das Feedback vermeidet. Auch das Mischpult ist entscheidend und die Lautstärke, mit der Sie den Sound ausgeben.

Sie merken: Es sind viele Aspekte, die man beachten sollte – es muss nicht immer gleich ein Feedback-Destroyer sein. Und wenn, dann kaufen Sei nicht das billigste Gerät auf dem Markt. Damit wird zwar das Ziel erreicht, Störgeräusche zu unterdrücken. Doch mit dem Sound werden Sie keine Freude haben. Ein Kompromiss, der in die falsche Richtung geht.

Siehe auch

Was bedeutet Bi-Amped?

Das ist ein Begriff aus der Unterhaltungselektronik. Das Bi-Amping klingt etwas hochtrabend, bedeutet aber ganz …

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Hilfe

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück