Die PA-Anlage, der Name stammt aus dem englischen Begriff „Public Address“. PA-Anlage – oder auch PA-System – dient zur Wiedergabe von Schall. Dabei steht nicht (wie bei den Monitorboxen) der Musiker oder der Toningenieur im Vordergrund, sondern das Publikum. Bei Konzerten und Auftritten – zum Beispiel bei einem Speaker-Event oder Seminar – kommen PA-Anlagen zum Einsatz.
In der Regel soll mit einer solchen ein großer Platz, ein weiter Bereich und eine Menge von Menschen erreicht werden. Oft im freien, doch auch in der Halle beispielsweise. Dort ist es besonders wichtig, dass wenig Nachhall erzeugt wird und die Zuschauer punktgenau beschallt werden. Außerdem sollte möglichst die gesamte Fläche gleichmäßig erreicht werden. Gar nicht einfach, wie Tontechniker wissen. Eine Wissenschaft für sich.